Die Erwartungen der SpielerInnen (Erich, Iljas, Jasna, Karin, Martin, Michael H., Michael K. und Steffi) und der TrainerInnen (Doris Fritz, Leo Vasile) an das erste Trainingslager von E-Rolli Fußball Österreich waren groß.
Vom 5. bis 11. Juli 2015 hatten wir im Bundessport und Freizeitzentrum Obertraun die Chance intensiv unsere Fähigkeiten zu verbessern. Ermöglicht wurde dies unter anderem durch eine finanzielle Unterstützung von Bahnbau Wels.
Unser Tagesplan
Ab 7.30 Uhr Frühstück und dann von 9.30-11.30 Uhr die erste Trainingseinheit – danach Mittagessen und Pause. Am Nachmittag die zweite Trainingseinheit von 15-17 Uhr. Ab 18 Uhr Abendessen und danach meist noch eine Stunde Match. Dazwischen immer wieder Besprechungen und individuelle Trainings.
Matias Costa (sportlicher Leiter von E-Rolli Fußball) fasst dies für mehralsfussball.at so zusammen:
Mit einem täglichen Trainingsumfang von sechs bis acht Stunden ließen sie die Reifen quietschen und arbeiteten intensiv an sich.
Die hervorragenden Trainingsbedingungen nutzten aber nicht nur wir, sondern auch andere FußballerInnen 😉
Real Sociedad , Birmingham + wir vom E-Rolli Fußball trainieren gerade hier Bundessportzentrum
— Martin Ladstätter (@ladstaetter) July 6, 2015
Das Bundessport und Freizeitzentrum Obertraun bietet einen traumhaften Rundblick (siehe Panorama). Bezüglich der Barrierefreiheit stellte es an uns aber die eine oder andere größere Herausforderung.
Detailberichte folgen in den nächsten Tagen
In den nächsten Tagen werden wir ausführlich über
berichten.
Es war auf jeden Fall für alle ein großes Erlebnis und wir konnten uns sportlich deutlich verbessern und auch als Team zusammenwachsen.
Alle behinderten SportlerInnen
Hier die Eröffnung der Woche:
In dieser Woche waren wir vom E-Rolli Fußball mit vielen sehbehinderten und blinden SportlerInnen gemeinsam aktiv – in ganz unterschiedlichen Sportarten. Auf dem Gruppenbild sind auch viele AssistentInnen zu sehen.
[…] Rahmen des Trainingslagers im Bundessport und Freizeitzentrum Obertraun erhielten wir am 7. Juli 2015 eine Anti-Doping […]