Am 6. Dezember 2018 war leider unsere Trainingshalle nicht verfügbar. Wir nutzten aber die Gelegenheit um gemütlich bei Pizza, Getränken und Chips eine ausführliche Videoanalyse eines Liga-Spieles durchzuführen.
Leo analysierte Szene für Szene und zeigte uns anhand eines Spiels der Wild Wheels gegen die Thunder E-agles auf, was wir gut gemacht haben und wo wir uns noch deutlich verbessern müssen.
Es war nicht unsere erste Videoanalyse und wird sicher auch nicht unsere letzte sein. Man kann so viel dabei lernen – sei es Offensivverhalten aber auch Definsivverhalten. Besonders Stellungsfehler kann man dabei sehr gut nachvollziehen.
Während der Sommer in Österreich ist voll im Gange ist, folgten letzte Woche etwa 30 Spielerinnen und Spieler dem Ruf von E-Rolli Fußball Österreich und trotzten der Hitze im ASKÖ Ballsport Center beim 2. Österreichischen E-Rolli Fußball Trainingslager. Geleitet wurde die zweite Ausgabe des Camps von einem 6-köpfigen Trainerteam rund um die TrainerInnen Leo Vasile und Doris Fritz.
Im Laufe der ersten drei Trainingstage wurden die Spielerinnen und Spielern, die aus den verschiedenen Bundesländern stammen, in gemischten Gruppen eingeteilt. Somit konnten sich alle nicht nur sportlich besser kennen lernen, sondern auch viel voneinander profitieren. Es standen diverse technische und taktische Übungen auf dem Programm sowie auch eine ausführliche Regelkunde-Einheit.
Am vierten und gleichzeitigen Abschlusstag waren noch Matches angesagt. Die Spielerinnen und Spieler wurden in 5 Teams aufgeteilt und traten im Meisterschaftssystem gegeneinander an. Ziel war es dabei möglichst viel von dem im Camp gelernten umzusetzen.
„Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Camps zeigten sich sehr zufrieden mit der Veranstaltung, die Rückmeldungen sind stets sehr positiv gewesen“, meint Trainer Vasile. „Es ist sehr wichtig ein solches Treffen zu haben, bei dem vor allem die vielen Neuen in unserer Runde, ihre ersten Erfahrungen sammeln können. Wir hoffen allen viele neue Impulse mitgegeben zu haben und freuen uns die nächsten Aufgaben“, fasst Vasile abschließend zusammen.
Die nächsten großen Programmpunkte der heimischen E-Rolli Fußball-Szene sind ein internationales Turnier in der Schweiz im September sowie der große ottobock.CUP Ende November.
Diese Veranstaltung war ein voller Erfolg und nach der Premiere im Jahr 2016 das zweite österreichische Trainingslager in E-Rolli Fußball.
Dem Aufruf sind heuer noch mehr TeilnehmerInnen gefolgt – wir waren beinahe 30 SpielerInnen aus mehreren Bundesländern, die unter fachkundiger Anleitung des TrainerInnen-Teams, ihre Fähigkeiten verbesserten.
Trainingslager 2017 – TrainerInnen
Es waren nicht alle jeden Tag da, aber 25 SpielerInnen doch meist gleichzeitig in der Halle.
Trainingslager 2017 – Gruppenbild
Wichtig ist das Spiel und die Ballführung zu verbessern – dazu war sehr viel Übungszeit eingeplant. Aber es wurde nicht nur Balltraining durchgeführt.
Trainingslager 2017 – Ballübungen
Es gab drei Gruppen in denen SpielerInnen unterschiedlicher Vereine gemeinsame trainierten. So war es möglich sich auch besser kennen zu lernen.
Trainingslager 2017 – Ballübungen
Heuer gab es auch einen ausführlichen Regelkundeblock. Anhand von Diskussionen und Vorzeigeübungen wurden einzelne Regeln besprochen. (Hier die deutsche Fassung der E-Rolli Fußball Regeln.)
Alle SpielerInnen nutzten die Möglichkeiten des Trainingslagers und oft konnte man den Satz hören “Ich hab heute wirklich viel gelernt”.
Trainingslager 2017 – Regelkunde
Am letzten Tag wurden 5 Teams gebildet und 10 Spiele (jeder gegen jeden) ausgetragen. Dies diente vor allem dazu das bisher Erlernte und Trainierte auch auszuprobieren. Es ging dabei nicht so sehr um die Anzahl der geschossenen Tore, sondern um das Einsetzen neu erworbener Fähigkeiten. Aber über Tore freut man sich natürlich trotzdem immer.
Manches Mal konnten Vorstöße – wie dieser – noch mit letzter Kraft verhindert werden.
Trainingslager 2017 – beinahe Tor durch Karin Holzmann
Aber manches Mal waren die StürmerInnen nicht aufzuhalten.
Trainingslager 2017 – Tor durch Michael Streit
In Summe wurden 44 Tore erzielt. “Ich konnte meine ersten offiziellen Tore ⚽⚽ schießen (2 Stück. Das freute mich besonders).”, so Winfried Zwanziger.
Trainingslager 2017 – Eckball
Spieltag am Schluss
Im letzten Spiel stand es nach Ablauf der Zeit 0:0. Eine gute Gelegenheit ein Penaltyschießen zu üben. Vor allem auch deswegen, weil es um die Entscheidung ging, welches Team diesen Spieltag für sich entscheiden kann.
Iljas Jusic traf beim entscheidenden Penalty “leider nur die Stange”. Aber sowas “kann passieren”, hielt der Top-Stürmer fest; womit er zweifelsfrei richtig liegt.
Gewonnen hat das Team ROT aus (Karin Holzmann, Michael Kiefler, Martin Ladstätter und Michael Streit) – und dies deswegen, weil Karin Holzmann ihren Penalty zuvor goldrichtig traf.
Trainingslager 2017 – Spiele
„Danke nochmal an alle für die tollen Tage!“
Winfried Zwanziger resümiert: “War ein wirklich gutes Trainingslager mit allem drum und dran (ob Taktik, Ballführung, Torschuss Übungen, Theorie E-Rolli Fussball Regeln uvm.) und das Beste von allem – coole Mitspieler plus Angehörige; coole Trainer, und coole Assistenten.”
„Danke nochmal an alle für die tollen Tage!“ zeigt sich Michael Streit erfreut. Das sieht Stefan Mader ebenso, wenn er meint: “Ihr alle wart spitze.” Ähnlich äußert sich auch Karin Holzmann: “Danke an alle war wieder super mit euch. Danke an die Trainerinnen und Trainer die ihre Sache echt spitze machen. Konnte wieder etwas dazu lernen.”
“Trainingslager mit abschließenden Spieltag – super war’s 😃” zeigt sich auch Steffi Strubreiter voll motiviert und sie ergänzt: “Das macht Lust auf mehr! Freue mich schon auf die Spiele im Herbst!”