Michael Kiefler, E-Rolli-Fußball Referent des ÖBSV, hofft das der CLUBTALK die internationalen Beziehungen und Freundschaften stärkt “und wir in Österreich Input bekommen”.
Die Moderation des CLUBTALKS übernahm Nordin Sabovic, der das wieder großartig machte.
“Auf der Suche nach neuen Möglichkeiten um mit unserer Community in diesen herausfordernden Zeiten in Kontakt zu bleiben, haben wir uns eine Serie von Gesprächsrunden ausgedacht, bei denen VereinsvertreterInnen aus der ganzen Welt, ihre Tätigkeiten sowie auch ihren Umgang mit der Pandemie beschreiben”, erläutert Matias Costa vom ÖBSV die Motivation zu dem neuen Format CLUBTALK.
Erster CLUBTALK am 27. November 2020 um 18 Uhr auf Facebook
Matias Costa kündigte an: “Unser Chef-Schiedsrichter Nordin Sabovic wird in der neuen Rolle als Moderator durch die Gespräche führen, bei denen das Publikum aus aller Welt LIVE via unserer Facebook-Seite aktiv mit dabei sein kann. Die Gespräche werden auf Englisch sein. Es wird aber eine Übersetzung geben. Wir hoffen, dass viele mitmachen und gemeinsam mit uns in die Vereinswelt des E-Rolli Fußballs eintauchen.”
Michael Kiefler, E-Rolli-Fußball Referent des ÖBSV, hofft das der CLUBTALK die internationalen Beziehungen und Freundschaften stärkt “und wir in Österreich Input bekommen”. Man kann den CLUBTALK nicht nur LIVE auf Facebook ansehen, man wird ihn dann auch später auf unserer YouTube Seite nachschauen können.
Es ist geplant in den nächsten paar Wochen jeweils am Freitag einen CLUBTALK mit verschiedenen Vereinen aus der ganzen Welt abzuhalten.
Alice Moe von SWÄG, dem neuen Musik, News & Hype Portal aus Österreich, war am 30. Juli 2020 beim Training in Wien dabei.
Das SWÄG-Team hat einen kurzen und geilen Beitrag über E-Rolli Fußball erstellt und am 7. Oktober 2020 online gestellt. Michael Kiefler hat Alice Moe im Interview Einblick in unseren Sport gegeben.
Weitere Beitrage von SWÄG findet ihr auf Youtube. Hier der sehenswerte 3 Minuten Beitrag zum Nachsehen:
Derzeit ist es nicht möglich E-Rolli Fußball zu spielen. Aber der Sport ist uns wichtig. “Daher haben Leo, Michi und ich uns ein Programm für eine Jour Fixe Serie ausgedacht”, berichtet Matias Costa und stellt das Programm vor:
Mittwoch, 29.04.2020 von 18:00 bis 19:00 Uhr (Rückblick)
Thema: „Einführung in das Regelwerk von E-Rolli Fußball“ mit Leo Vasile und Nordin Sabovic
Mittwoch, 06.05.2020 von 18:00 bis 19:00 Uhr (Rückblick)
Thema: „offene Diskussion zur Wiedereinführung des Spielbetriebs“ mit Leo Vasile und Matias Costa
Mittwoch, 13.05.20 von 18:00 bis 19:00 Uhr (Rückblick)
Thema: „E-Rolli Fußball Taktik-Talk“ mit Leo Vasile inklusive Video-Analyse.
Mittwoch 20.05.2020 von 18 bis 19 Uhr (Rückblick)
Thema: „E-Rolli Fußball International“ mit Spezialgast Donal Byrne (Irland) und Chris Gordon (Großbritannien)
Mittwoch 27.05.2020 von 18 bis 19 Uhr (Rückblick)
Thema: „Umsetzung der Klassifizierung in Österreich“ mit dem erfahrenen Klassifizierer Stewart Evans (Großbritannien). Er ist FIPFA Head of Classification; also der Leiter der Klassifikation des E-Rolli Fußball Weltverbandes. Vom ÖBSV unterstützte uns Bettina Mössenböck.
Mittwoch 03.06.2020 von 18 bis 19 Uhr (Rückblick)
Thema: „E-Rolli Fußball Taktik-Talk“ mit Leo Vasile inklusive Video-Analyse.
Mittwoch 10.06.2020 von 18 bis 19 Uhr (Rückblick)
Projekt Vorstellung: “Football for All Leadership Programm” mit Markus Fritsch – Steelchairs Linz
Mittwoch 17.06.2020 von 18 bis 19 Uhr (Rückblick)
Thema: “Der Weg zum Ziel” mit Leo Vasile
Mittwoch 24.06.2020 von 19 bis 20 Uhr (Rückblick)
Besprechung zum “Regulativ der ERF-Liga 2020/21” mit Matias Costa – ÖBSV
Mittwoch 01.07.2020 von 18 bis 19 Uhr (Rückblick)
Strategie Sitzung „Entwicklung von E-Rolli Fußball in Österreich“ mit Leo Vasile
Die Teilnahme ist kostenlos, es ist keine Voranmeldung notwendig. Die jeweiligen Sitzungen laufen über den folgenden Zoom-Zugang:
Am 4. Juni 2020 fand das erste Einzeltraining in E-Rolli Fußball seit dem Ausbruch der Corona-Krise statt. Trainingsort war wie gewohnt die ASKÖ-Halle in der Hopsagasse im 20. Wiener Gemeindebezirk.
“Es war schön nach so langer Zeit wieder am Feld zu sein”, zeigt sich der Spieler Michael Kiefler von den Thunder E-agles – ASKÖ Wien nach dem Training motiviert: “Man merkt, dass der Körper schwächer wurde und Training braucht. Aber am meisten fehlen mir meine Team-KollegInnen.”
“Die Freude war beim Spieler spürbar”, meint Trainer Leo Vasile und ergänzt: “Es war ein gutes Gefühl wieder in der Halle zu sein.”
Wie geht es weiter?
“Wir sind dabei ein Trainingskonzept für unsere SpielerInnen auf die Beine zu stellen, ob es Einzeltraining oder Kleingruppen Training sein wird, werden wir sehen”, kündigt Trainer Leo Vasile an und hält abschließend fest: “Hauptsache wir ermöglichen unseren SpielerInnen ihrer Fußball-Leidenschaft nachzukommen und ein Stück Normalität ins Leben zu bringen.”