Der Österreichische Behindertensportverband-ÖBSV veranstaltete in Kooperation mit dem ASKÖ Wien Integration & Behindertensport und Ottobock am 22. Juni 2019 den 5. Ottobock E-Rolli Fussball Cup in Wien, Österreich.
Dies war nun schon die fünfte Auflage des höchst erfolgreichen Turniers in Wien.
Heuer traten gegeneinander an:
Danube E-agles des ASKÖ Wien
Knights Barmstedt – Barmstedter MTV von 1864 e.V. (Deutschland)
Thunder E-agles des ASKÖ Wien
Wild Wheels des ÖZIV Burgenland
Erstmals haben die Knights Barmstedt gewonnen!
Gewonnen haben die Knights Barmstedt vor den Thunder E-agles, den Wild Wheels und den Danube E-agles. Wir gratulieren herzlich!
Nach dem großartigen Erfolg im Jahr 2018 wird die Idee auch heuer wieder umgesetzt. SpielerInnen aus verschiedenen Orte werden bunt in 6 zusammen gewürfelten Teams gegeneinander spielen. Siehe auch “Pass, Schuss und Tor”
Spielplan und Ergebnisse
Spielplan und Ergebnisse des 2. Player’s CUP vom 23. Juni 2019
Das führte zu folgenden Endstand: Team Weiß, Team Gelb, Team Blau, Team Grün, Team Rot und Team Schwarz.
Team Weiß gewinnt den Player’s CUP 2019
Wer spielte in welchem Team?
Hier das Ergebnis der LIVE-Ziehung.
Einteilung der Teams beim 2. Player’s CUP
Hier einige der aufgezeichneten Spiele
LIVE-Ziehung
Am 21. Juni fand um 14.30 Uhr wieder eine LIVE-Ziehung der Teams im Büro des ÖBSV statt.
Veranstaltet wird der 2. Österreichische Player’s CUP vom Österreichischen Behindertensportverband-ÖBSV und ASKÖ Integration & Behindertensport und er findet im Rahmen des ottobock.CUP 2019 statt. Hier die gesamte Ausschreibung.
Teilnahmeberechtigt sind alle E-Rolli Fußballinteressierten, unabhängig von Geschlecht und Alter, Mitgliedschaft bei einem Behindertensportverein ist nicht zwingend erforderlich.
Für das österreichische Nationalteam war European Nation CUP eine großartige Chance sich international zu präsentieren. Als sehr junge E-Rolli Fußball Nation bot es dieses Turnier die Möglichkeit einer Standortbestimmung.
Die Eröffnung am 22. Mai 2019 war sehr bewegend und für unser Team eine Ehre beim European Nation CUP 2019 erstmals Österreich vertreten zu dürfen. (Siehe Fotos)
Der Spielmodus war in eine Vorrunde (Jeder gegen Jeden) am 22. bis 25. Mai sowie danach Spiele um Platz 1-4 sowie Platz 5-7 am 26. Mai festgelegt.
Österreichische Team beim EPFA Nations Cup. Pajulahti, Finland 26.5.2019. Photo: Jussi Eskola
Das österreichische Nationalteam startete in die harte Vorrunde und steigerte sich Spiel für Spiel indem es aus den Erfahrungen lernte. Höhepunkt der Vorrunde war sicherlich der erste Tortreffer im Spiel gegen Finnland.
Ergebnis der Finalrunde
Am 26. Mai fanden die Platzierungsspiele statt. Um Platz 5 kämpfen die nach der Vorrunde 5. bis 7. platzierten Teams. Das bedeutete, dass Nordirland, Finnland und Österreich um den Platz 5 (= Ticket für die WM in Australien) gegeneinander antraten.
Gegen Finnland gelang ein umjubeltes Unentschieden; gegen Nordirland verloren wir knapp. In einem packenden Finalspiel gewann England gegen Frankreich und ist somit quasi Europameister.
Dieses Ergebnis war hart umkämpft und das Nationalteam kann bei seinem ersten Antreten bei einem großen internationalen Turnier stolz auf die Leistung sein. Es könnte eine Vielzahl von Erfahrungen sammeln, die bei der weiteren Entwicklung sicherlich sehr hilfereich sind.
Die Art wie das österreichische Nationalteam sich präsentiert hat und mit welchem Elan, Zuversicht und Umgang mit SpielerInnen anderen Teams und den Schiedsrichtern wählte wurde mit dem Fair Play Award ausgezeichnet. Eine Ehrung die das Team sehr freute.
Das Team aus 8 SpielerInnen wurde ergänzt durch Leo Vasile (Trainer) und Markus Pesendorfer (Techniker).
E-Rolli Fußball Nationalteam Österreich
Unsere Fans
Großartig war auch die Unterstützung der gesamten österreichischen Delegation.
Unsere Fans haben jede gelungene Chance oder verhinderte Torschuss der GegnerInnen bejubelt.
Österreichische Fans. Photo: Jussi Eskola
Besuch vom Botschafter
Wir hatten auch Unterstützung von der österreichischen Botschaft in Finnland. (Siehe Tweet)
Vom 21. bis 23. Juni 2019 leitet Nordin Sabovic einen Schiedsrichterkurs E-Rolli Fußball in Wien. Das Kursziel der Ausbildung ist der Erwerb der Regelkunde und Besonderheiten des E-Rolli-Fußballs.
Das österreichische Nationalteam im E-Rolli Fußball fährt im Mai 2019 zur Europameisterschaft nach Finnland.
“Kurz vor ihrem Abflug laden wir die SportlerInnen samt ihren speziell umgebauten Rollstühlen ins RadioCafé”, so die Ankündigung zur Sendung von Freak-Radio.
Durch die 20 minütige Sendung führte Christoph Dirnbacher.