Die Inhalte des Workshops „Spielaufbau“ wurden von Felix Pell, Werner Pramendorfer, Michael Streit und Winfried Zwanziger erstellt.
Michael Streit präsentierte die Ergebnisse und zeigte Varianten des Spielaufbaus. Dazu nutzte er Kurzvideos und auch sehr ansprechend aufbereitete Folien.
Den Workshop moderierte in gewohnter Qualität der Trainer Leo Vasile.
Aus Österreich nahmen 16 Personen teil. Die Runde wurde ergänzt durch Donal Byrne aus Irland, Präsident des europäischen E-Rolli Fußball Verbands (EPFA) und Spieler Simon Damtoft Christensen aus Dänemark.
Nächste Workshop am 19. März 2021 zum Thema „Eckbälle“
Der nächste Interaktive E-Rolli Fußball online Workshop findet am 19. März 2021 zwischen 17 und 18 Uhr statt.
TV Aufnahmen von Tandem: Edith Bachkönig filmt Carolina Csöngei und Iljas Jusic
Die achte Ausgabe der Sendereihe „Tandem – China und Österreich“ vom 5. Jänner 2019 war ab Minute 41:53 auch ein Beitrag über E-Rolli Fußball in Österreich enthalten.
Edith Bachkönig und ihr Tandem-Team waren am 20. September 2018 bei einem Training dabei, interviewten Carolina Csöngei und Iljas Jusic und erstellten diesen interessanten Beitrag.
Ziel der Tandem-Sendereihe ist es den interkulturellen Austausch zu fördern. Die China Media Group stellt die gesamte Sendung auf die CRI german webseite online, informiert Edith Bachkönig.
„Die Sendung wird in China von der China Media Group und China Radio International gesendet. Wir haben dort, nach chinesischen Angaben, ca. 50 Mill. Zuseherinnen und Zuseher“, verrät uns Fred Turnheim, Präsident des Österreichischen Journalisten Clubs (ÖJC).
Nach der Frühjahrsrunde im Mai 2018 in Linz wurde die Österreichische Liga in E-Rolli Fußball am 24. November 2018 in Wien vollendet. Nach 2017 war dies das zweite Jahr der Liga in Österreich.
Hier finden Sie eine Reihe von Fotos zum Ligafinale; der ORF brachte auch einen großartigen Bericht vom Finale. Im Anschluss an das Finale wurde noch der erweiterter Kader für Österreichisches Nationalteam 2019 nominiert.
Da in der 2. Liga die Red E-agles und die Steelchairs Linz 2 gegen die Danube E-agles nicht antraten, wurden diese Spiele strafverifiziert. Die Danube E-agles des ASKÖ Wien bestritten stattdessen Freundschaftsspiel gegen die Teams der 1. Liga.
Trainer an diesem Tag waren: Benjamin Kammerer (Danube E-agles), Helmut Narnleitner (Steelchairs Linz 1), Michael Streit (Wild Wheels) und Leo Vasilie (Thunder E-agles)
Mike Tyson – der mehrfache Boxweltmeister und einer der bekanntesten Sportler der Welt – besuchte Wien. Sein bewegtes Sportleben hinterließ Eindruck und er zählt zu jenen, die man als Legenden des Sports einstuft; auch wenn er privat kein Vorbild war.
Unter großer Geheimhaltung und einem großen Sicherheitsaufgebot traf er die Sportlerinnen und Sportler der Wiener E-Rolli Fußball Szene.
Auch wenn sein Besuchsprogramm in Wien extrem dicht war und er auch einige Termine absagen musste. Zu den SportkollegInnen von E-Rolli Fußball kam er am 18. April 2018 mittags ins Sportzentrum Marswiese.
Zustande kam das Treffen beinahe zufällig, weil Iljas Jusic ihn wegen Tickets für Wien anfragte. Er bekam von Tyson den Hinweis doch etwas zu organisieren.
Mike Tyson erfragte Details zum Sport
„Am Anfang haben wir ein bisschen hin und her gepasst“, erzählt der Trainer Leonard Vasile. Danach wurde ihm ein wenig über die Sportart erzählt und er fragte seit wann wir spielen und wann der nächste Wettkampf ist.
Mike Tyson war zu Gast
„Dass ich ihn jemals treffe, hätte ich nicht gedacht!“, zeigt sich Jasna Puskaric begeistert und führt aus: „Den legendären Boxer Mike Tyson brachte die Neugier auf eine spannende, für ihn neue Sportart zu unserem Training. Wir zeigten ihm was E-Rolli-Fussball ist. Und was es uns bedeutet. Sport verbindet einfach.“
Mike Tyson war zu Gast
Ähnlich äußert sich Michael Kiefler, der besonders hervorhebt, wie interessiert Mike Tyson war. Begeistert von dem Termin und dem Besuch war auch Iljas Jusic. „Es war eine große Ehre den Champ zu treffen.“
Mit der Meinung steht er nicht alleine da. „Ein aufregender Tag für E-Rolli Fußball Österreich und auch für mich“, resümiert Carolina Csöngei.
Wie heißt es so schön „Behindertensport bewegt“ – in diesem Fall eine Legende zum E-Rolli Fußball.
Abseits der Medien und unter großer Geheimhaltung und Security Aufwand besuchte uns Mike Tyson bei seinem Wien…
Ein Kamerateam von Puls 4 war mit dem Moderator Chris Stephan anwesend um Eindrücke von E-Rolli Fußball einzufangen. Er versuchte möglichst hautnah von der Faszination des Sports und dem Teamgeists zu berichten.
Die umfangreichen Aufnahmen wurden für zwei Sendungen (Teil 1 und Teil 2) genutzt. Das Ergebnis ist wirklich gelungen.
Der erste Teil beinhaltet ein Porträt von Iljas Jusic im Café Plus Magazin und wurde am 19. April gesendet. Iljas erzählt darin über E-Rolli Fußball und seine sportlichen Erfolge.
Im zweiten Teil am nächsten Tag im Café Plus Magazin wurde das Training gezeigt und das „Wahnsinns-Team“ von Iljas. Chris Stephan bringt als Comedian Spaß in die Sache und versucht sich als Mitspieler zu beweisen.