WICHTIG: SpielerInnen zwischen 10 und spätestens 10.15 Uhr kommen
Für ein Fußballspiel braucht es nicht viel:
Einen Ball, einige Sportlerinnen oder Sportler und zwei Tore.
Ähnliches gilt auch für E-Rolli-Fußball,
auch wenn die Sportlerinnen oder Sportler im Rollstuhl sitzen.
Im Vergleich zum herkömmlichen Fußball
wird E-Rolli-Fußball mit drei Feldspielern
und einem Torhüter gespielt.
Die Spiele finden normalerweise in Hallen
auf einem Spielfeld der Größe eines Basketballfeldes statt.
Der Ball hat einen Durchmesser von 33 Zentimetern,
und ist damit deutlich größer als ein herkömmlicher Fußball.
Die Rollstühle sind mit Gittern adaptiert,
um den Ball kontrolliert spielen zu können.
Action und Spaß sind hier garantiert – auch,
wenn das Tempo der Spieler mit 10 km/h begrenzt ist.
Wie das geht?
Kommt doch vorbei und seht es Euch an unserem 2. SPIELTAG „LINZ vs. WIEN“ an!
Wann: Samstag, 11. Juni 2016
von 11:00 – 15:00 Uhr
Wo: Sport-NMS Linz-Kleinmünchen
Meindlstraße 25, 4030 Linz
Für Euer leibliches Wohl, gegen eine freiwillige Spende, wird gesorgt.
Auf Euer kommen freuen sich die
E-Rolli Fußballteams des RSC heindl OÖ
sowie die Gastmannschaften des ASKÖ Wien
Danke an Julia Kisch! Sie hat diese gut verständliche Ankündigung geschrieben.
Pingback: Oberösterreichischen Nachrichten: „Wir werden das Ding schon rollen“ – erollifussball.at
Pingback: Oberösterreichischen Nachrichten: Am Samstag messen sich Linz und Wien im Rollstuhl-Fußball – erollifussball.at