Beim ottobock.CUP 2016 führte Theresa Steinkellner eine Vielzahl von Interviews, die Colin Bibe und Stefan Horvath filmte und von Sergiu Borcata geschnitten wurden. Danke an alle Beteiligten!!
Entstanden ist dabei dieses 7 minütige Video, dass sehr viel über die Faszination von E-Rolli Fußball vermittelt. Man spürt richtig die Freude der Beteiligten diese Sportart ausüben zu können.
Es verwundert daher nicht, dass in dem Interview viel von Spaß, Freude und Sportmöglichkeit die Rede ist. Aber seht selbst:
Im Jahr 2014 nahmen 4 Team, im Jahr 2015 schon 5 Teams teil. Heuer sind sogar 7 Teams (2 aus Deutschland, 5 aus Österreich) in zwei Ligen (Champions League und Europa League) gegeneinander antreten.
Champions League
Spielzeit: 2 x 20 Minuten / Modus: Gruppenphase Jeder gegen Jeden mit anschließendem Semifinale und Finale
Der 3. ottobock.CUP findet vom 2. bis 4. Dezember 2016 in der Sporthalle Brigittenau (Hopsagasse 7, 1200 Wien) statt. Der Eintritt ist frei. Jedes Jahr wird diese erfolgreiche Veranstaltung größer.
Am 24. September 2016 startete das Sportangebot des ÖZIV Burgenland im Landessportzentrum Viva. Schon die Ankündigung eines regelmäßigen Trainings rief zahlreiche Reaktionen hervor. Es hatte sich daher auch der ORF Burgenland angekündigt.
„Heute ist der Start unserer Sportangebote für Menschen mit Behinderungen im Landessportzentrum Viva. Wir starten durch und zeigen was behinderte Menschen alles können!“, hält ÖZIV-Burgenland Präsident Hans-Jürgen Groß bei der Eröffnung fest. (Fotos von der Veranstaltung)
Das Team aus Burgenland / Foto: Hans-Jürgen Groß
„Ein bewegender Moment in meiner Laufbahn. Mit E-Rolli Fußball haben wir nun eine Sportmöglichkeit, für Menschen denen man nicht mehr viel zugetraut hat, geschaffen. Und jetzt spielen Sie hier, taktisch mit vollem Einsatz und Leuchten in den Augen. Ein großer Tag für den ÖZIV Burgenland“, zeigt sich Hans-Jürgen Groß höchst erfreut. Das Burgenland ist nach Wien und Oberösterreich das dritte Bundesland in dem nun regelmäßig E-Rolli Fußball gespielt wird.
„Wir hoffen, dass wir mit unserer Unterstützung einen Beitrag leisten konnten, um einen guten und wie wir alle hoffen einen erfolgreichen Weg dieses Sportart auch in Burgenland zu etablieren“, so der Wiener Trainer Leo Vasile der noch ergänzt: “ Ich denke heute ist ein wichtiger Schritt in der richtigen Richtung gemacht worden, um auch hier eine Mannschaft zu bilden. Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir bald eine vollständige Mannschaft aus dem Burgenland in der E-Rolli Fußball Familie begrüßen dürfen.“
Nach dem Training mit Leo Vasile wurde natürlich auch gespielt. „Das Endergebnis der zwei gemischten Teams lautete 1:1“, erzählt Felix Pell.
Berichterstattung im ORF-Burgenland
Interview für den ORF-Burgenland / Foto: Hans-Jürgen Groß
Über diese Neuheit im Burgenland berichtete auch das ORF-Landesstudio. Der Beitrag gibt einen guten Einblick über die erfolgreiche Auftaktveranstaltung und zeigt auch, wie viel Freude es den SpielerInnen gemacht hat. Das Trainings soll ab jetzt regelmäßig alle zwei Wochen stattfinden.
ORF: „Fußballer gesucht“
Hier könnt ihr den gelungenen ORF-Beitrag „Fußballer gesucht“ in der Sendereihe „Burgenland heute“ vom 24. September 2016 ansehen: