Die Power Lions vom SV Motor Mickten Dresden sind in Österreich schon alte Bekannte. Beim ottobock.CUP 2016 traten sie schon zum dritten Mal an und verpassten nur knapp im Penalty-Schießen den Einzug ins Finale. Das Team hat im Juni 2014 gestartet und hat derzeit 17 SpielerInnen.
Die Interviews führte Theresa Steinkellner.Die Videos wurden von Colin Bibe und Stefan Horvath gefilmt und von Sergiu Borcata geschnitten.
Wie sieht die Zukunft von E-Rolli Fußball in Österreich aus. Mit dieser Frage beschäftigt sich folgendes Video.
Beim ottobock.CUP 2016 führte Theresa Steinkellner eine Vielzahl von Interviews, die Colin Bibe und Stefan Horvath filmte und von Sergiu Borcata geschnitten wurden. Danke an alle Beteiligten!!
Am 23. Jänner 2017 findet in Wien ein großes Treffen von E-Rolli Fußball Österreich in Wien statt, wo die Aktivitäten für heuer dargelegt werden.
Beim ottobock.CUP 2016 führte Theresa Steinkellner eine Vielzahl von Interviews, die Colin Bibe und Stefan Horvath filmte und von Sergiu Borcata geschnitten wurden. Danke an alle Beteiligten!!
Entstanden ist dabei dieses 7 minütige Video, dass sehr viel über die Faszination von E-Rolli Fußball vermittelt. Man spürt richtig die Freude der Beteiligten diese Sportart ausüben zu können.
Es verwundert daher nicht, dass in dem Interview viel von Spaß, Freude und Sportmöglichkeit die Rede ist. Aber seht selbst:
Im Jahr 2014 nahmen 4 Team, im Jahr 2015 schon 5 Teams teil. Heuer sind sogar 7 Teams (2 aus Deutschland, 5 aus Österreich) in zwei Ligen (Champions League und Europa League) gegeneinander antreten.
Champions League
Spielzeit: 2 x 20 Minuten / Modus: Gruppenphase Jeder gegen Jeden mit anschließendem Semifinale und Finale
Der 3. ottobock.CUP findet vom 2. bis 4. Dezember 2016 in der Sporthalle Brigittenau (Hopsagasse 7, 1200 Wien) statt. Der Eintritt ist frei. Jedes Jahr wird diese erfolgreiche Veranstaltung größer.
Im Vorfeld des 3. ottobock.CUP vom 2. bis 4. Dezember 2016 erschienen in mehreren Medien Ankündigungen.
So berichtete beispielsweise die Wiener Bezirkszeitung Brigittenau (jener Bezirk, wo das Turnier stattfindet) sogar auf der Titelseite (mit einem Bild von Iljas Jusic) am 1. Dezember 2016 mit “Ball-Artisten im Rollstuhl”.
Und auf Seite 22 fand sich dieser Bericht über Michael Kiefler:
Der Kurier vom 1. Dezember 2016 setzte den Fokus seiner Geschichte auf das Team der “Wild Wheels” des ÖZIV Burgenlands; insbesondere auf deinen Kapitän Michael Streit. Die Geschichte erschien online und in der Printausgabe.