Zum gemütlichen Jahresausklang trafen sich rund 15 Mitglieder des erweiterten Nationalteamkaders des E-Rolli Fußballs in der WAG Assistenzgenossenschaft.
Im Mittelpunkt standen der sportliche Rückblick, die Zukunftsplanung und ein gemeinsames Pizzaessen, das für eine entspannte Atmosphäre sorgte.
„Wir haben das vergangene Jahr reflektiert und analysiert und gleichzeitig neue Ziele für das kommende Jahr formuliert“, hält Leo Vasile fest und fügt hinzu: „Es ist für mich eine große Freude, Trainer dieses Teams zu sein, und ich bin hochmotiviert, die festgelegten Ziele gemeinsam zu verwirklichen.“
„Gemeinsam über E-Rolli-Fußball nachzudenken und beisammenzusitzen war eine schöne Erfahrung“, betont Jasna Puskaric. „Den Jahresausklang gemeinsam zu feiern, war ebenfalls etwas Besonderes“, ergänzt Carolina Csöngei.
Leider konnte Marcus Harrison aufgrund eines organisatorischen Irrtums nicht am Treffen teilnehmen. Die geplante Videoanalyse mit dem Europameister und Vizemeister wird jedoch in einem neuen Termin nachgeholt.
Wichtige Themen des Treffens
- Termine und Planung: Alle wichtigen Termine sind auf der Homepage des Teams zu finden.
- Liga: Es besteht der Wunsch 2025 wieder Liga und Turniere zu spielen. Diesbezüglich gibt es erste Ideen, die erst konkretisiert werden müssen. Die Teilnahme an einer Liga erfordert viel organisatorischen Aufwand und erhebliche finanzielle Mittel. Die Spieler:innen und Unterstützungspersonen sind hochmotiviert und suchen nach Lösungen, um diese Herausforderungen gemeinsam zu meistern.
- Europameisterschaft: Leider konnte sich das österreichische Team aufgrund des vorletzten Platzes in der letzten Qualifikation nicht für die nächste Europameisterschaft in Lignano im September 2025 qualifizieren. Die nächste Qualifikationsrunde könnte frühestens in zwei vier Jahren stattfinden. Ein Termin für mögliches Nationen-Turnier in der Zwischenzeit ist bisher noch nicht bekannt.
- Trainingslager-Planung: Für das nächste Trainingslager im August 2025 stehen derzeit elf barrierefreie Zimmer sowie jeweils ein nicht barrierefreies Einzel- und ein Doppelzimmer zur Verfügung.
Optimistischer Ausblick auf 2025
Das Treffen war ein gelungener Jahresausklang – geprägt von Zusammenhalt, ehrgeizigen Plänen und Vorfreude auf die kommenden Aufgaben. Trotz der organisatorischen und sportlichen Herausforderungen blicken alle optimistisch ins Jahr 2025. Mit viel Engagement und Teamgeist wird daran gearbeitet, die sportlichen und logistischen Ziele zu erreichen.